ABS Fehlercodes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
>Benny
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Forenlinks}}
= Wann liegt ein Fehlercode vor? =


Die ABS-Leuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung immer. Wenn diese aber nach dem Motorstart nicht spätestens nach 60 sek. erlischt, sondern weiter leuchtet, liegt ein Fehlercode vor.


http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=16288
== Fehlercodes auslesen ==
*Zündung aus
*Im Diagnose-Stecker im Motorraum eine Steckbrücke zwischen GND und TBS stecken
*Zündung ein
*Fehlercodes an der ABS-Leuchte auslesen
[[bild:Diagnosestecker.GIF|Diagnosestecker im Motorraum]].


Die Fehlercodes werden wie die 93-95 [[Fehlercodes_auslesen#Impulse_lesen.2C_Modelljahr_93-95|PCM-Fehlercodes]] aus gegeben.
Das heißt ein Impuls von 1,2 sek. bedeutet eine 10 und ein Impuls von 0,4 sek. eine 1. Diese Werte bis zur Pause von 4 sek. aufaddieren und man hat den Fehlercode. Nun folgt der nächste Fehlercode wenn mehrere gespeichert sind oder der Fehlercode wird wiederholt.
== Fehlercodes ==
*11 Radsensor vorne rechts
*12 Radsensor vorne links
*13 Radsensor hinten rechts
*14 Radsensor hinten links
*15 ABS Rad-Geschwindigkeits-Sensor
*22 Magnetventil vorne rechts
*24 Magnetventil vorne links
*26 Magnetventil hinten rechts
*28 Magnetventil hinten links
*51 Sicherheitsschaltung-Relais
*53 Motorrelais
*61 ABS-Steuergerät
*63 Batteriespannung unter 10V (nur 97er)
*''kein Code'' ABS-Steuergerät
== Fehlercodes löschen ==
Sobald der erste Fehler nach dem Auslesen wiederholt wird, das Bremspedal 10 mal hintereinander jeweils innerhalb einer Sekunde durch treten.
Danach Zündung aus und Drahtbrücke entfernen.
[[Category:Probe 2]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2013, 20:03 Uhr

Wann liegt ein Fehlercode vor?

Die ABS-Leuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung immer. Wenn diese aber nach dem Motorstart nicht spätestens nach 60 sek. erlischt, sondern weiter leuchtet, liegt ein Fehlercode vor.

Fehlercodes auslesen

  • Zündung aus
  • Im Diagnose-Stecker im Motorraum eine Steckbrücke zwischen GND und TBS stecken
  • Zündung ein
  • Fehlercodes an der ABS-Leuchte auslesen

Diagnosestecker im Motorraum.

Die Fehlercodes werden wie die 93-95 PCM-Fehlercodes aus gegeben. Das heißt ein Impuls von 1,2 sek. bedeutet eine 10 und ein Impuls von 0,4 sek. eine 1. Diese Werte bis zur Pause von 4 sek. aufaddieren und man hat den Fehlercode. Nun folgt der nächste Fehlercode wenn mehrere gespeichert sind oder der Fehlercode wird wiederholt.

Fehlercodes

  • 11 Radsensor vorne rechts
  • 12 Radsensor vorne links
  • 13 Radsensor hinten rechts
  • 14 Radsensor hinten links
  • 15 ABS Rad-Geschwindigkeits-Sensor
  • 22 Magnetventil vorne rechts
  • 24 Magnetventil vorne links
  • 26 Magnetventil hinten rechts
  • 28 Magnetventil hinten links
  • 51 Sicherheitsschaltung-Relais
  • 53 Motorrelais
  • 61 ABS-Steuergerät
  • 63 Batteriespannung unter 10V (nur 97er)
  • kein Code ABS-Steuergerät

Fehlercodes löschen

Sobald der erste Fehler nach dem Auslesen wiederholt wird, das Bremspedal 10 mal hintereinander jeweils innerhalb einer Sekunde durch treten. Danach Zündung aus und Drahtbrücke entfernen.