Ventildeckeldichtung wechseln

Aus ProbeWiki

Probe 1 - 4 Zylinder

Erforderliches Werkzeug und Materialien:

  1. 10er Ratsche
  2. evtl. Kreuzschlitzschraubendreher für die Zündkabelhalter
  3. Verdünnung zum Reinigen der Kontaktstellen
  4. eine neue Ventildeckeldichtung (Ich selbst benutze immer die von Elring und war bisher immer zufrieden)
  5. etwas Flächendichtmasse für die Ecken


Arbeitszeit:

Etwa 10-15 Minuten je nach Verschmutzung des Deckels, zudem empfiehlt es sich diese Arbeiten nicht an einen heissen Motor auszuführen.

Arbeitsschritte:

  1. Die zwei Schläuche zur Ansaugbrücke und Richtung LMM entfernen, Der eine mit dem PCV Ventil ist nur gesteckt.
  2. Zündkabelhalterungen abschrauben.
  3. Die 10 Schrauben am Ventildeckel lösen und entfernen
  4. Ventildeckel abnehmen und umgedreht auf eine Unterlage (Karton oder so was) legen
  5. Die alte Dichtung aus dem Ventildeckel gründlich entfernen
  6. Alle Reste von der Ventildeckeldichtung auf beiden Seiten entfernen.
  7. Neue Dichtung in den Ventildeckel eindrücken.
  8. Ölablagerung und evtl. Klebereste auf dem Zylinderkopf mit Verdünnung entfernen
  9. An den Ecken etwas Dichtmasse auftragen und den Ventildeckel wieder festschrauben(6-8Nm)

Es empfiehlt sich die Schrauben, nach dem ersten warm fahren und dem anschließenden Abkühlen nochmals auf Festigkeit zu prüfen.

Probe 2 24V

Diese Schrauben müssen alle gelöst werden. Die angegebene Reihenfolge bezieht sich auf den Zusammenbau!

vorderer Ventildeckel

Ventildeckel abmontieren

  • Ein Teil der der Schrauben ist durch den vorderen Ansaugtrakt verdeckt. Diesen entfernt man indem man alle Schrauben löst, das Teil hängt dann nur noch an dem Luftfilterkasten an einem Stück Schlauch, daraus kann man ihn einfach abziehen.
  • Dann die Kurbelgehäuseentlüftung und die Kerzenstecker abziehen. Vorne ist auch noch ein kleiner Schlauch, der wird ebenfalls abgezogen.
  • Jetzt kann jede auf dem Bild markierte Schraube abgeschraubt werden.
  • An der Seite sind dann noch 2 Schrauben der Zahnriemenabdeckung mit dem Ventildeckel verschraubt, auch raus drehen.
  • Nun kann man den Ventildeckel abnehmen.

VDD wechseln

Die alte Dichtung raus nehmen und alle Nuten, in der die Dichtung saß, vom alten Material freikratzen, das geht zum Beispiel mit einem kleinen Schraubendreher oder ein Sushi Holzstäbchen. Nun etwas HT-Silkon in die Nut des Ventildeckels einbringen, des weiteren kommt ein Klecks Silikon auf die Dichtfläche des Kopfes an den Stellen wo die Dichtfläche einen 90° Winkel macht (Nockenwellenlagerschale und Lagerdeckel am ZV). Dann die Dichtung einlegen und den Ventildeckel wieder drauf setzen.

Alles wieder zusammenbauen

Bei einigen Dichtungssätzen sind auch Schraubendichtungen dabei, dann die Alten entsorgen und neue verwenden. Anscheinend muss man aber nicht zwingend diese Dichtungen verwenden, es geht auch ohne. Die Schrauben in der im Bild angebenen Reihenfolge gleichmäßig mit 5-8Nm festziehen. Die Befestigungsschrauben der Zahnriemenabdeckung mit 8-10Nm festziehen. Dann alles wieder anschließen (Kurbelgehäuseentlüftung, Kerzenstecker).