PCV-Ventil
Erklärung
PCV steht für "Positive Crankcase Ventilation" und kann für erhöhten Ölverbrauch sowie einen leicht unruhigen Leerlauf verantwortlich sein. Das Entlüftungsventil befindet sich auf der vorderen Zylinderbank des V6 und ist das schwarze 90° Kunstoffknie, an dem ein Gummischlauch angeschlossen ist, der direkt Richtung Drosselklappe führt. Es ist kein Rückschlagventil, sondern an Durchflußbegrenzungsventil. Es soll gewährleisten, dass in der Stadt der Motor besonders gut durchlüftet wird, indem man ihn im Leerlauf und bei wenig Last einen großen Teil der Ansaugluft an der Drosselklappe über diese Entlüftung ziehen läßt. Dadurch soll die Verunreinigung des Motoröl durch Kondensate reduziert werden.
Normalerweise schaltet die Klappe in diesem Ventil, die den Luftstrom zum Ansaugkrümmer kontrolliert, durch die Feder so, dass ab ca. 1/8 Gas dieser Bypass-Kanal zum Ventildeckel geschlossen wird.
Ölverbrauch halbieren
Bei höherer Kilometerleistung kann die Feder ausleiern und damit steht das Ventil, außer bei Vollgas, die meiste Zeit offen.
Ein neues Ventil kostet 30 Euro bei Mazda und führt dann nicht nur den Ölverbrauch auf ein normales Maß zurück geführt sondern hat auch den durchaus angenehmer Nebeneffekt war, daß der Leerlauf an Qualität gewinnt.