TPS

Aus ProbeWiki
TPS an der Drosselklappe.
Anschlüsse am TPS.
Stecker des TPS.

TPS bedeutet Throttle Position Sensor (Drosselklappen-Positions-Sensor). Falls sich das TPS verstellt, bekommt das Steuergerät nicht mehr die korrekten Werte der Drosselklappe, und es kann unter umständen kein "Vollgas" mehr erreicht werden.

Wie einstellen beim 24v

Der TPS wird NUR über die ON OFF Funktion des Leerlaufschalters im Poti eingestellt. Dazu den Stecker abziehen, an den unteren beiden PINS des Potis ein Messgerät mit Ohmmeter (200 Ohm Bereich) oder Durchgangsprüfung anschliessen, dreht man das Poti nun in den Schlitzen hin und her hat man entweder Durchgang oder offener Kreis, nun eine Ventillehre 0,3mm Stärke zwischen Gehäuse und Drosselklappenanschlagschraube stecken und versuchen den Schaltpunkt genau an dieser Stelle einzustellen. zur Kontrolle nun eine 0,15mm Lehre verwenden, es muss noch Durchgang sein, nun eine 0,5mm verwenden , der Kreis muss offen sein. Also der Schaltpunkt liegt zwischen 0,15 und 0,5 mm , gemessen am Drosselklappenanschlag. Damit ist das Poti korrekt eingestellt, die Spannungswerte des Potis liegen nun automatisch im richtigen Bereich.

Wichtig ist aber die korrekte Funktion des Leerlaufschalters weil darüber der Leerlauf, Gemischbildung, Schubabschaltung usw. gesteuert werden.