Mittelarmlehne: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ProbeWiki
>Hoernchenmeister Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:armlehne.jpg|left|thumb|200px|Mittelarmlehne statt serienmäßiger "Kleingeldablage"]] | |||
== Die Mittelarmlehne == | == Die Mittelarmlehne == | ||
...ist eine sehr begehrte Sonderausstattung des zweier Probes, die es aber nur in amerikanischen Probes gab. | ...ist eine sehr begehrte Sonderausstattung des zweier Probes, die es aber nur in amerikanischen Probes gab. | ||
Häufig wird sie in europäischen Probes nachgerüstet und wechselt bei eBay Deutschland | Häufig wird sie in europäischen Probes nachgerüstet und wechselt bei eBay Deutschland für über 70 € den Besitzer. | ||
== Einbauanleitung == | |||
Der Einbau ist ein Kinderspiel, wenn man zusätzlich zu der Mittelarmlehne die Halterung (engl. mounting bracket) geordert hat. Dann zuerst die "Münzablage" nach oben abziehen. Diese ist nur gesteckt. Dann kann man die Halterung dafür abschrauben und ersetzt diese durch die Halterung für die MAL. Das weitere anbauen der MAL erklärt sich von selbst. |
Version vom 4. Juli 2006, 08:38 Uhr

Die Mittelarmlehne
...ist eine sehr begehrte Sonderausstattung des zweier Probes, die es aber nur in amerikanischen Probes gab. Häufig wird sie in europäischen Probes nachgerüstet und wechselt bei eBay Deutschland für über 70 € den Besitzer.
Einbauanleitung
Der Einbau ist ein Kinderspiel, wenn man zusätzlich zu der Mittelarmlehne die Halterung (engl. mounting bracket) geordert hat. Dann zuerst die "Münzablage" nach oben abziehen. Diese ist nur gesteckt. Dann kann man die Halterung dafür abschrauben und ersetzt diese durch die Halterung für die MAL. Das weitere anbauen der MAL erklärt sich von selbst.