Minikat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Jay
>Robin
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
===Allgemeines===
==Allgemeines==
Anstelle des KLR kann für die Probes mit E2 bzw. Euro1 ein Minikat eingebaut werden, damit das Fahrzeug die Euro2 Norm erfüllt. Dies hilft zum Einen beim Steuer sparen, zum anderen ist es ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz, da der Schadstoffausstoss reduziert wird.  
Anstelle des KLR kann für die Probes mit E2 bzw. Euro1 ein Minikat eingebaut werden, damit das Fahrzeug die Euro2 Norm erfüllt. Dies hilft zum Einen beim Steuer sparen, zum anderen ist es ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz, da der Schadstoffausstoss reduziert wird.  


Ein weiterer Faktor ist die sogenannte "Umweltzone", die in immer mehr Großstädten eingeführt wird und damit ein Fahrverbot vor allem für ältere, schadstoffreiche Fahrzeuge in bestimmten Zonen der Großstädte nach sich zieht. Mit einem Minikat ist man jetzt schon dagegen gerüstet!
Ein weiterer Faktor ist die sogenannte "[[Umweltzone]]", die in immer mehr Großstädten eingeführt wird und damit ein Fahrverbot vor allem für ältere, schadstoffreiche Fahrzeuge in bestimmten Zonen der Großstädte nach sich zieht. Mit einem Minikat ist man jetzt schon dagegen gerüstet!




Worin Unterscheidet sich Euro 1 (E2) von Euro 2?
===Worin Unterscheidet sich Euro 1 (E2) von Euro 2?===


Euro 1 (E2) entspricht einem Steuersatz von 15,13€ je 100ccm  
*Euro 1 (E2) entspricht einem Steuersatz von 15,13€ je 100ccm  
Euro 2 entspricht einem Steuersatz von  7,36€ je 100ccm
*Euro 2 entspricht einem Steuersatz von  7,36€ je 100ccm




Rechenbeispiel für den Probe 16V (2,0l Hubraum):
===Rechenbeispiel für den Probe 16V (2,0l Hubraum)===


Euro 1 15,13€ je 100ccm = 20 x 15,13€ = 302,60€ Steuer pro Jahr
*Euro 1 15,13€ je 100ccm = 20 x 15,13€ = 302,60€ Steuer pro Jahr


==>> auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 20 x 7,36€ = 147,20€ Steuer pro Jahr
::''auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 20 x 7,36€ = '''147,20€ Steuer pro Jahr'''''




Rechenbeispiel für den Probe 24V (2,5l Hubraum):
===Rechenbeispiel für den Probe 24V (2,5l Hubraum)===


Euro 1 15,13€ je 100ccm = 25 x 15,13€ = 378,25€ Steuer pro Jahr
*Euro 1 15,13€ je 100ccm = 25 x 15,13€ = 378,25€ Steuer pro Jahr


==>> auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 25 x 7,36€ = 184,00€ Steuer pro Jahr
::''auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 25 x 7,36€ = '''184,00€ Steuer pro Jahr'''''


===Bestellung===
==Bestellung==
Bestellungen bitte per Email an [mailto:afktuning@aol.com] mit:  
Bestellungen bitte per Email an [mailto:afktuning@aol.com] mit:  
*Nick im Forum  
*Nick im Forum  
Zeile 32: Zeile 32:
'''Der Kat kostet euch 60 Euro zzgl. 6 Euro Versand'''  
'''Der Kat kostet euch 60 Euro zzgl. 6 Euro Versand'''  


===Einbau===
==Einbau==
Einbau kann man mit ein bisschen Geschick selber machen, ansonsten Werkstatt, sollte mit "Einbaubestätigungs-Stempel" ein Fall für die Kaffeekasse sein und dann ab zur Zulassungsstelle umschlüsseln von Euro1 auf Euro2. Ersparnis dann: siehe oben oder [[Steuerklasse]].
Einbau kann man mit ein bisschen Geschick selber machen, ansonsten Werkstatt, sollte mit "Einbaubestätigungs-Stempel" ein Fall für die Kaffeekasse sein und dann ab zur Zulassungsstelle umschlüsseln von Euro1 auf Euro2. Ersparnis dann: siehe oben oder [[Steuerklasse]].



Version vom 7. Februar 2007, 09:26 Uhr

Allgemeines

Anstelle des KLR kann für die Probes mit E2 bzw. Euro1 ein Minikat eingebaut werden, damit das Fahrzeug die Euro2 Norm erfüllt. Dies hilft zum Einen beim Steuer sparen, zum anderen ist es ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz, da der Schadstoffausstoss reduziert wird.

Ein weiterer Faktor ist die sogenannte "Umweltzone", die in immer mehr Großstädten eingeführt wird und damit ein Fahrverbot vor allem für ältere, schadstoffreiche Fahrzeuge in bestimmten Zonen der Großstädte nach sich zieht. Mit einem Minikat ist man jetzt schon dagegen gerüstet!


Worin Unterscheidet sich Euro 1 (E2) von Euro 2?

  • Euro 1 (E2) entspricht einem Steuersatz von 15,13€ je 100ccm
  • Euro 2 entspricht einem Steuersatz von 7,36€ je 100ccm


Rechenbeispiel für den Probe 16V (2,0l Hubraum)

  • Euro 1 15,13€ je 100ccm = 20 x 15,13€ = 302,60€ Steuer pro Jahr
auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 20 x 7,36€ = 147,20€ Steuer pro Jahr


Rechenbeispiel für den Probe 24V (2,5l Hubraum)

  • Euro 1 15,13€ je 100ccm = 25 x 15,13€ = 378,25€ Steuer pro Jahr
auf Euro 2 umgerüstet nur noch 7,36€ je 100ccm = 25 x 7,36€ = 184,00€ Steuer pro Jahr

Bestellung

Bestellungen bitte per Email an [1] mit:

  • Nick im Forum
  • "echtem" Namen + Adresse
  • ganz wichtig: bitte angeben, ob Probe 24V oder 16V (wichtig für den Rohrdurchmesser)

Der Kat kostet euch 60 Euro zzgl. 6 Euro Versand

Einbau

Einbau kann man mit ein bisschen Geschick selber machen, ansonsten Werkstatt, sollte mit "Einbaubestätigungs-Stempel" ein Fall für die Kaffeekasse sein und dann ab zur Zulassungsstelle umschlüsseln von Euro1 auf Euro2. Ersparnis dann: siehe oben oder Steuerklasse.


Mehr dazu im Forum.