Bremslichtmod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Hoernchenmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
>Hoernchenmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__TOC__  
__TOC__  


Zeile 35: Zeile 34:
[[Bild:Bremslicht MOD2 2.jpg]]
[[Bild:Bremslicht MOD2 2.jpg]]


Jetzt wieder die Verkleidung dran und fertig !
Jetzt wieder die Verkleidung dran und fertig !  
 
== Bilder - vorher - nachher ==
 
Vorher :
 
 
[[Bild:vorher.jpg]]
 
 
Nachher :
 
 
[[Bild:nachher.jpg]]

Version vom 11. Juli 2006, 09:45 Uhr


Methode 1 aus der Ford-Probe-Driver.de - Technikrubrik

Damit die Bremsleuchten ein bisschen kräftiger sind, kann man einfach den zweiten ungenutzten Anschluss der Zweifadenbirne der Rückleuchte verwenden. Der Mod ist extrem einfach - Kofferraumklappe auf (Schirm zum abstützen dazwischenklemmen ). Man blickt dann wie folgt von oben auf die Rücklichter :

Einfach die Schraube lösen - die Sperre zum Kotflügel hin ausbauen und die gesamte Einheit zum Kotflügel hin herausschieben.

Anschliessend muss nur noch der grüne Draht der Bremsleuchte mit dem weissen Draht der Rückleuchte gebrückt werden.

Das wars dann auch schon .... hier im Bild : rechts modifiziert ... links noch orjinaaal .... (die Rückstrahler müsst ihr euch in dem Falle mal wegdenken).

Datei:Bremslicht MOD 4.jpg


Methode 2 by Hörnchenmeister

Ich habe den Mod wie bei Methode 1 beschrieben auch gemacht , aber da ich nochmal die Innenverkleidung abnehmen musste ist mir fogendes aufgefallen. Das weiße Kabel endet ca. nach 10 cm im Innenraum . Dort kann es auch mit dem grünen Kabel verbunden werden, ohne die Rücklichter entfernen zu müssen. Dieser Mod ist noch einfacher als der ursprüngliche.

1. Die hintere Kofferraumverkleidung muss entfernt werden. Hierzu muss man die Gepäcknetzhalterungen abschrauben. Oben 2x Kreuz unten die Kunststoffhalter direkt drehen. Dann noch die 2 mittigen Clips abmachen und die Verkleidung geht ab.

Jetzt sieht man links und rechts die Kabelstränge von den Lichtern in den Innenraum kommen. Wenn man das Klebeband abmacht, sieht man die Kabel und das Ende eines weißen Kabels. Jetzt mit einem einfachen Quetschverbinder das weiße Kabel mit dem grünen Kabel verbinden.

Jetzt wieder die Verkleidung dran und fertig !

Bilder - vorher - nachher

Vorher :



Nachher :