CPS Stecker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Benny
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


=Kurbelwellenpositionssensor (CPS)=
=Kurbelwellenpositionssensor (CPS)=
Der Probe (>=95 Baujahr) startet nicht mehr.
Der Probe (>=95 Modelljahr) startet nicht mehr.
Dieses Phänomen ist inzwischen 5 mal im Probeforum aufgetreten, und es war jedesmal dasselbe:
Dieses Phänomen ist inzwischen 5 mal im Probeforum aufgetreten, und es war jedes mal dasselbe:


Die Probes ab Bj. 95 haben keinen 2. Kurbelwellenpositionssensor (CPS) mehr, die 93er und 94er hatten einen “Ersatz CPS” im Zündverteiler.  
Die Probes ab Bj. 95 haben keinen 2. Kurbelwellenpositionssensor (CPS) mehr, die 93er und 94er hatten einen “Ersatz CPS” im Zündverteiler.  


Wenn nun dieser CPS bei einem Probe ab ´95 ausfällt, dann springt der Wagen nicht mehr an und der Fehlercode 0335 wird im Fehlerspeicher auftauchen. Es war aber auch jeweils so, dass dieser CPS, bei Ford 75 €, bei Mazda 45€, (Preise 06/03) meist gar nicht defekt ist, sondern sich nur der Stecker gelöst hat!
Wenn nun dieser CPS bei einem Probe ab ´95 ausfällt, dann springt der Wagen nicht mehr an und der Fehlercode 0335 wird im Fehlerspeicher auftauchen. Es war aber auch jeweils so, dass dieser CPS bei Mazda 62€, (Preise 07/07) meist gar nicht defekt ist, sondern sich nur der Stecker gelöst hat!


[[Bild:Cpsstecker.jpg]]
[[Bild:Cpsstecker.jpg]]
Zeile 14: Zeile 14:
Auseinander ziehen, reinigen, ordentlich Kontaktspray rein, und der V6 wird wieder anspringen!
Auseinander ziehen, reinigen, ordentlich Kontaktspray rein, und der V6 wird wieder anspringen!


[[Category:Probe 2]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]
'''Hinweis''': Man kann den CPS Stecker auf Widerstand durch messen. (grün/rot). Der Widerstand muss zwischen 520 und 580 Ohm betragen, ansonsten liefert der CPS-Sensor falsche Werte.

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2011, 23:03 Uhr

Danke an Benne für die Lösung dieses Problems, seine Seite findet man hier: http://www.benegizer.de

Kurbelwellenpositionssensor (CPS)

Der Probe (>=95 Modelljahr) startet nicht mehr. Dieses Phänomen ist inzwischen 5 mal im Probeforum aufgetreten, und es war jedes mal dasselbe:

Die Probes ab Bj. 95 haben keinen 2. Kurbelwellenpositionssensor (CPS) mehr, die 93er und 94er hatten einen “Ersatz CPS” im Zündverteiler.

Wenn nun dieser CPS bei einem Probe ab ´95 ausfällt, dann springt der Wagen nicht mehr an und der Fehlercode 0335 wird im Fehlerspeicher auftauchen. Es war aber auch jeweils so, dass dieser CPS bei Mazda 62€, (Preise 07/07) meist gar nicht defekt ist, sondern sich nur der Stecker gelöst hat!

Der Stecker befindet sich auf der in Fahrtrichtung rechten Seite des Motors, seitlich an der Abdeckung des Zahnriemens. Auseinander ziehen, reinigen, ordentlich Kontaktspray rein, und der V6 wird wieder anspringen!

Hinweis: Man kann den CPS Stecker auf Widerstand durch messen. (grün/rot). Der Widerstand muss zwischen 520 und 580 Ohm betragen, ansonsten liefert der CPS-Sensor falsche Werte.