Kombiinstrument: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Benny
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
*Die Position der roten Linie auf dem Drehzahlmesser und die maximale Drehzahl (Unterschied zwischen 16v zu 24v, Schalt- zu Automatikgetriebe)
*Die Position der roten Linie auf dem Drehzahlmesser und die maximale Drehzahl (Unterschied zwischen 16v zu 24v, Schalt- zu Automatikgetriebe)
*Bezeichnung der Kontrolllampen/Vorhandensein der Kontrolllampen (z.b. Door ajar: im europäischen Probe wird dort ein Symbol mit offenen Türen verwendet, oder Check Engine, Overdrive, ...)
*Bezeichnung der Kontrolllampen/Vorhandensein der Kontrolllampen (z.b. Door ajar: im europäischen Probe wird dort ein Symbol mit offenen Türen verwendet, oder Check Engine, Overdrive, ...)
==Tachometer==
Folgende verschiedene Tachoscheiben mit zum Teil unterschiedlichen Skalen wurden verwendet:
*Nur Kilometereinheiten auf dem Tacho: Beim 24V von 0-240km/h, beim 16V von 0-220km/h. Diese Skala ist auf allen ECPs von 94-97 zu finden. Gesamt- und Tageswegstrecke werden in km gemessen
*Kilometer groß, Meilen klein. Diese Skala wurde im T22, sowie in Kanadischen und Australischen Probes verwendet. Hier wird ebenfalls die Gesamt- und Tageswegstrecke in km angegeben
*Meilen groß, Kilometer klein. Diese Skala ist in US-Probes zu finden. Gesamt- und Tageswegstrecke werden in Meilen angegeben.
==Kontrolllampen==
*Door Ajar Lampe
*Check engine
*Alarmanlage
*Overdrive
*ABS
{{Baustelle|Hier müssen noch die Unterschiede in Bezug auf Baujahr und Modellreihe erarbeitet werden.}}


[[category:Allgemeines]]
[[category:Allgemeines]]
[[Category:Probe 2]]
[[category:Todo]]

Aktuelle Version vom 28. März 2011, 15:52 Uhr

Im Probe der 2. Generation wurden verschiedene Kombiinstrumente verbaut. Auf den ersten Blick jedoch unterscheiden sie sich kaum, das Design ist immer gleich. Die Unterschiede liegen im Detail, so unterscheiden sich die verschiedenen Kombiinstrumente in folgenden Dingen:

  • Die Maßeinheiten (ggf. mehrere) auf dem Tachometer, also dem Geschwindigkeitsmesser: mph (Miles per hour) oder km/h (Kilometer pro Stunde)
  • Die verwende Maßeinheit im Tages- und Gesamtstreckenzähler
  • Die Position der roten Linie auf dem Drehzahlmesser und die maximale Drehzahl (Unterschied zwischen 16v zu 24v, Schalt- zu Automatikgetriebe)
  • Bezeichnung der Kontrolllampen/Vorhandensein der Kontrolllampen (z.b. Door ajar: im europäischen Probe wird dort ein Symbol mit offenen Türen verwendet, oder Check Engine, Overdrive, ...)

Tachometer

Folgende verschiedene Tachoscheiben mit zum Teil unterschiedlichen Skalen wurden verwendet:

  • Nur Kilometereinheiten auf dem Tacho: Beim 24V von 0-240km/h, beim 16V von 0-220km/h. Diese Skala ist auf allen ECPs von 94-97 zu finden. Gesamt- und Tageswegstrecke werden in km gemessen
  • Kilometer groß, Meilen klein. Diese Skala wurde im T22, sowie in Kanadischen und Australischen Probes verwendet. Hier wird ebenfalls die Gesamt- und Tageswegstrecke in km angegeben
  • Meilen groß, Kilometer klein. Diese Skala ist in US-Probes zu finden. Gesamt- und Tageswegstrecke werden in Meilen angegeben.

Kontrolllampen

  • Door Ajar Lampe
  • Check engine
  • Alarmanlage
  • Overdrive
  • ABS
Dieser Artikel oder Abschnitt wird noch wie folgt bearbeitet: Hier müssen noch die Unterschiede in Bezug auf Baujahr und Modellreihe erarbeitet werden.