Türschloßbeleuchtung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>No-Bleifuss
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Robin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Falls die Türschloßbeleuchtung einmal am Probe kaputt geht, kann man sie folgendermaßen Reparieren:
Falls die Türschloßbeleuchtung einmal am Probe kaputt geht, kann man sie folgendermaßen reparieren:


* [[Türverkleidung abmontieren]], danach kann man von Innen das Türschloß anschauen.  
* [[Türverkleidung abmontieren]], danach kann man von innen das Türschloß anschauen.  


Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Dort drin befindet sich ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr.  
Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Dort drin befindet sich ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr. Der Xedos hat die gleiche Türschlossbeleuchtung, das Teil läßt sich also beim freundlichen Mazdahändler besorgen.


[http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=22940 Thread im probeforum]
Die Halterung für das Lämpchen ist aus Gummi, solange das Lämpchen nicht dicker als 5mm ist, passt sie auch rein. Wenn sie zu dick ist, kann man das Gummi auch noch bearbeiten. Also kann man zum Beispiel von Conrad folgende Birne ordern:


Der Xedos hat die gleiche Türschlossbeleuchtung, das Teil läßt sich also beim freundlichen Mazdahändler besorgen.
*Micro-Glühlämpchen (727091-33) klar, pro Stück 0,51 €


[[Category:Reparaturanweisungen]]
[[Category:Reparaturanweisungen]]

Version vom 10. Mai 2007, 13:00 Uhr

Falls die Türschloßbeleuchtung einmal am Probe kaputt geht, kann man sie folgendermaßen reparieren:

Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Dort drin befindet sich ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr. Der Xedos hat die gleiche Türschlossbeleuchtung, das Teil läßt sich also beim freundlichen Mazdahändler besorgen.

Die Halterung für das Lämpchen ist aus Gummi, solange das Lämpchen nicht dicker als 5mm ist, passt sie auch rein. Wenn sie zu dick ist, kann man das Gummi auch noch bearbeiten. Also kann man zum Beispiel von Conrad folgende Birne ordern:

  • Micro-Glühlämpchen (727091-33) klar, pro Stück 0,51 €