Türschloßbeleuchtung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Robin
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Falls der Probe damit ausgerüstet ist, kann die Türschloßbelechtung kaputt gehen, zum Reparieren folgendermaßen vorgehen:
Falls der Probe damit ausgerüstet ist, kann die Türschloßbelechtung kaputt gehen, zum Reparieren folgendermaßen vorgehen:


Man kommt nur da dran wenn man die [[Türverkleidung]] abbaut, dann von innen an das Türschloß schauen.  
Man kommt nur da dran wenn man die [[Türverkleidung abmontieren]], dann von innen an das Türschloß schauen.  


Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Da drin ist ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr.  
Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Da drin ist ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr.  

Version vom 26. Juni 2006, 17:22 Uhr

Falls der Probe damit ausgerüstet ist, kann die Türschloßbelechtung kaputt gehen, zum Reparieren folgendermaßen vorgehen:

Man kommt nur da dran wenn man die Türverkleidung abmontieren, dann von innen an das Türschloß schauen.

Dort muss man das Sicherungsblech, welches zwischen Türinnenwand und Schließzylinder sitzt, nach oben entfernen, und dabei etwas nach rechts drehen. In diesem Blech steckt eine Weichkunststoff/Gummilampenfassung. Da drin ist ein Birnchen, welches direkt an 2 Kabel angeschlossen ist; eine Lampenfassung gibt es nicht mehr.

Thread im probeforum

Artikelnummer: ???? Preis: ???