Ölverbrauch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ProbeWiki
>Robin |
>Benny KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*Bei längerer Volllast (hohe Motorlast) kommt blauer Qualm = Kolbenringe oder Kolben | *Bei längerer Volllast (hohe Motorlast) kommt blauer Qualm = Kolbenringe oder Kolben | ||
[[Category:Probe 1]] | |||
[[Category:Probe 2]] | |||
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]] | [[Kategorie:Reparaturanweisungen]] | ||
[[Kategorie:Todo]] | [[Kategorie:Todo]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2011, 16:42 Uhr
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird noch wie folgt bearbeitet: Dieser Artikel ist sehr wage und sollte von jemandem mit Fachwissen/Erfahrung erweitert werden. |
Warum verbraucht mein Auto Öl?
Falls ein erhöhter Ölverbrauch festzustellen ist (erhöht bedeutet bei 10 Jahre alten Autos mehr als 1 Liter/1000km) dann kommen mehrere Faktoren als Ursache in Frage:
- Kolbenringe
- VSD = Ventilschaftdichtung
- PCV-Ventil
Ursachenfahndung
Die grobe Richtung könnte folgende Regel weisen:
- Beim Lastwechsel (aufs Gas gehen) kommt blauer Qualm = Zeichen für defekte Schaftdichtungen
- Bei längerer Volllast (hohe Motorlast) kommt blauer Qualm = Kolbenringe oder Kolben