Steuergerätekompatibilität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Benny
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
*93er KL07 und 94er KL59 sind kompatibel. Allerdings auf den 2. Kühlmittel-Temperaturgeber für den 93er achten. Dieser entfällt ab 94.  
*93er KL07 und 94er KL59 sind kompatibel. Allerdings auf den 2. Kühlmittel-Temperaturgeber für den 93er achten. Dieser entfällt ab 94.  
*95er KLC1 ist zu keinem kompatibel, da Steckerform in 2 Reihen und PATS.  
*95er KLC1 ist zu keinem kompatibel, da Steckerform in 2 Reihen und PATS.  
*96er KLE4 und 97er KLE4 sind kompatibel. Habe ich selbst getauscht. Aber PATS mittauschen.  
*96er KLE4 und 97er KLE4 sind kompatibel. Aber PATS und Transponder mittauschen.  


Nun habe ich auch etwas von einem KL49 gelesen und nun auch von einem KL01, leider ist dazu nicht bekannt.
 
 
Edit by sMu:
 
=='''93er und 94er 24V'''==
 
http://img110.imageshack.us/img110/2397/93er94erkl01undkl591ns7.th.jpg
[http://img110.imageshack.us/my.php?image=93er94erkl01undkl591ns7.jpg 93er und 94er 24V]
 
=='''95er 24V:'''==
 
http://img110.imageshack.us/img110/9067/95erklc11uw2.th.jpg
[http://img110.imageshack.us/my.php?image=95erklc11uw2.jpg 95er 24V]
 
=='''96er und 97er 24V:'''==
 
http://img110.imageshack.us/img110/5765/96erund97erkle41yn5.th.jpg
[http://img110.imageshack.us/my.php?image=96erund97erkle41yn5.jpg 96er und 97er 24V]
 
=='''94er 16V '''==
 
http://img72.imageshack.us/img72/1091/fs63bj9416vfp8.th.jpg
[http://img72.imageshack.us/my.php?image=fs63bj9416vfp8.jpg 94er 16V]
 
=='''95er 16V'''==
 
http://img153.imageshack.us/img153/8126/fsb5bj9516vna0.th.jpg
[http://img153.imageshack.us/my.php?image=fsb5bj9516vna0.jpg 95er 16V]
 
=='''Alternative zum KL07 oder KL59 (soweit bekannt)'''==
 
*KL01 (MX6)
*KL05 (MX6)
*KL48 (Probe US)
*KL85 (Probe US)
 
=='''Was gibt es noch für SG?'''==
 
*KL31 (KLZE)
 
=='''Software als Download:'''==
 
[http://www.file-upload.net/download-703662/KL48_079753-2102.bin.html KL48 (US-GT)]
 
[http://www.file-upload.net/download-703651/KL31.bin.html KL31 (KLZE)]
 
 
=='''Chiptuning?'''==
 
Chiptuning ist nur bei Steuergeräten der zweireihigen Bauart OHNE Pats möglich, also die 93er und 94er DE- Variante. Bei US Steuergeräten soll Chiptuning bis BJ 97 möglich sein, eben da diese Fahrzeuge nur zweireihige Systeme verbaut haben.
Mögliche Kandidaten für einen Chip (möglicherweise gibt es noch mehr!) wären also:
 
*KL01  
*KL05
*KL07
*KL31
*KL48
*KL59
 
Entgegen aller anderen immer wieder im Netz kursierenden Gerüchte ist es definitv nicht möglich DE Steuergeräte ab inklusive 1995 zu chippen. Die Steuergeräte des kleinen Bruders, des 16V, sind leider auch nicht für eine Softwareänderung ausgelegt.
 
 
===Chiptuner im Überblick===
 
*http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=30378
 
*http://www.suhe-motorsport.de/suhe/index.html
 
oder Suche im http://www.probeforum.de, hier gibts ne Menge interessante Threads zu genau dieser Thematik.
 
 
{{Haftung|Wie alles in der Probewiki ist insbesondere die Liste der möglichen Alernativen für ein Steuergerät mit Vorsicht zu genießen und natürlich ohne Gewähr!}}


[[Category:Allgemeines]]
[[Category:Allgemeines]]
[[category:Probe 2]]

Aktuelle Version vom 28. März 2011, 16:07 Uhr

Wofür?

Vielleicht kommt ja der eine oder andere in Versuchung ein defektes PCM tauschen zu müssen, oder einem Automatik Probe eine Handschaltung zu verpassen. Frage also: Welche Steuergeräte lassen sich untereinander tauschen?

Welche gibt es?

  • 93er 2,5L: KL07 18881C TN 079700-3543 Stecker haben 2 Reihen
  • 94er 2,5L: KL59 18881B TN 079700-4492 Stecker haben 2 Reihen WFS
  • 95er 2,5L: KLC1 18881B TN 079700-5791 Stecker haben 2 Reihen PATS
  • 96er 2,5L: KLE4 18881A TN 079700-6580 Stecker haben 4 Reihen PATS
  • 97er 2,5L: KLE4 18881C TN 079700-6582 Stecker haben 4 Reihen PATS

Was passt?

  • 93er KL07 und 94er KL59 sind kompatibel. Allerdings auf den 2. Kühlmittel-Temperaturgeber für den 93er achten. Dieser entfällt ab 94.
  • 95er KLC1 ist zu keinem kompatibel, da Steckerform in 2 Reihen und PATS.
  • 96er KLE4 und 97er KLE4 sind kompatibel. Aber PATS und Transponder mittauschen.


Edit by sMu:

93er und 94er 24V

http://img110.imageshack.us/img110/2397/93er94erkl01undkl591ns7.th.jpg 93er und 94er 24V

95er 24V:

http://img110.imageshack.us/img110/9067/95erklc11uw2.th.jpg 95er 24V

96er und 97er 24V:

http://img110.imageshack.us/img110/5765/96erund97erkle41yn5.th.jpg 96er und 97er 24V

94er 16V

http://img72.imageshack.us/img72/1091/fs63bj9416vfp8.th.jpg 94er 16V

95er 16V

http://img153.imageshack.us/img153/8126/fsb5bj9516vna0.th.jpg 95er 16V

Alternative zum KL07 oder KL59 (soweit bekannt)

  • KL01 (MX6)
  • KL05 (MX6)
  • KL48 (Probe US)
  • KL85 (Probe US)

Was gibt es noch für SG?

  • KL31 (KLZE)

Software als Download:

KL48 (US-GT)

KL31 (KLZE)


Chiptuning?

Chiptuning ist nur bei Steuergeräten der zweireihigen Bauart OHNE Pats möglich, also die 93er und 94er DE- Variante. Bei US Steuergeräten soll Chiptuning bis BJ 97 möglich sein, eben da diese Fahrzeuge nur zweireihige Systeme verbaut haben. Mögliche Kandidaten für einen Chip (möglicherweise gibt es noch mehr!) wären also:

  • KL01
  • KL05
  • KL07
  • KL31
  • KL48
  • KL59

Entgegen aller anderen immer wieder im Netz kursierenden Gerüchte ist es definitv nicht möglich DE Steuergeräte ab inklusive 1995 zu chippen. Die Steuergeräte des kleinen Bruders, des 16V, sind leider auch nicht für eine Softwareänderung ausgelegt.


Chiptuner im Überblick

oder Suche im http://www.probeforum.de, hier gibts ne Menge interessante Threads zu genau dieser Thematik.


Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in diesem und allen anderen Artikeln wird nicht übernommen, dementsprechend können sowohl der Seitenbetreiber als auch die Autoren dieser Wiki weder für direkte noch für indirekte Schäden, die bei der Nutzung der Reparaturanweisungen entstehen, haftbar gemacht werden!

Wie alles in der Probewiki ist insbesondere die Liste der möglichen Alernativen für ein Steuergerät mit Vorsicht zu genießen und natürlich ohne Gewähr!