Armaturenbrett ausbauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProbeWiki
>Robin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Benny
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
geschrieben von Psychotic
Geschrieben im Probeforum von Psychotic.


== Tipp vorneweg ==
== Tipp vorneweg ==
Es ist ratsam die Stecker zu den passenden Steckverbindungen zu markieren. Es passt zwar meistens nur ein Stecker in eine Steckverbindung, aber um nachher das Rätselraten zu sparen, ist eine Markierung schon sinnvoll. Möglich ist zum Beispiel auf jeden Stecker + Steckverbing einen Buchstaben zu kleben, so dass man hinterher A zu A, B zu B, usw. zuordnen kann.
Es ist ratsam die Stecker zu den passenden Steckverbindungen zu markieren. Es passt zwar meistens nur ein Stecker in eine Steckverbindung, aber um nachher das Rätselraten zu sparen, ist eine Markierung schon sinnvoll. Möglich ist zum Beispiel auf jeden Stecker + Steckverbindung einen Buchstaben zu kleben, so dass man hinterher A zu A, B zu B, usw. zuordnen kann.


== Ausbau ==
== Ausbau ==
[[Bild:schrauben4hj.jpg|right|thumb|120px]]
[[Bild:schrauben28we.jpg|right|thumb|120px]]
*Batterie abklemmen  
*Batterie abklemmen  
*die Verkleidung des Amaturenbrettes links und rechts vorsichtig abhebeln  
*die Verkleidung des Armaturenbrettes links und rechts vorsichtig abhebeln  
*Schrauben darunter lösen (4 Stück, 10er Nuss - 2 links, 2 rechts - an der gebogenen Rahmenhalterung des Amaturenbrettes)  
*Schrauben darunter lösen (4 Stück, 10er Nuss - 2 links, 2 rechts - an der gebogenen Rahmenhalterung des Armaturenbrettes)  
*kleine, schwarze viereckige Plastikkappe vorne oben weghebeln (Mitte oben auf dem Amaturenbrett... direkt an der Frontscheibe)  
*kleine, schwarze viereckige Plastikkappe vorne oben weghebeln (Mitte oben auf dem Armaturenbrett... direkt an der Frontscheibe)  
*Schraube darunter lösen (10er nuss)  
*Schraube darunter lösen (10er Nuss)  
*Verkleidung der Mittelarmeinfassung lösen und Schrauben unter Mittelkonsole lösen, nähe Bodenblech , siehe Bild (4 stück, 12er nuss)  
*Verkleidung der Mittelarmeinfassung lösen und Schrauben unter Mittelkonsole lösen, nähe Bodenblech , siehe Bild (4 Stück, 12er Nuss)  
*die zwei grossen Stecker (blau) links und rechts an der Aussenwand lösen, hinter der Verkleidung von Punkt 1  
*die zwei großen Stecker (blau) links und rechts an der Außenwand lösen, hinter der Verkleidung von Punkt 1  
*das Heizungsbedienteil aus der Mittelkonsole abschrauben und durch die Aussparung nach hinten schieben  
*das Heizungsbedienteil aus der Mittelkonsole abschrauben und durch die Aussparung nach hinten schieben  
*Radio abklemmen  
*Radio abklemmen  
*Lenksäule wegschrauben (2 stück, 12er nuss) und runterklappen. DAS LENKRAD KANN DRAUF BLEIBEN  
*Lenksäule wegschrauben (2 Stück, 12er Nuss) und runter klappen. DAS LENKRAD KANN ANGEBAUT BLEIBEN!
*VORSICHT .. auf das Steuergerät achten... Kabelverbindungen lösen (3 große Stecker vorne) Steuergerät befindet sich unterhalb des Radios am Fußboden  
*VORSICHT .. auf das Steuergerät achten... Kabelverbindungen lösen (3 große Stecker vorne) Steuergerät befindet sich unterhalb des Radios am Fußboden  
*Jetzt kann man vorsichtig das Armaturenbrett nach vorne kippen und alle noch sichtbaren stecker (sofern nötig) abmachen. DIE MEISTEN VERBINDUNGEN KÖNNEN EINGESTECKT BLEIBEN.  
*Jetzt kann man vorsichtig das Armaturenbrett nach vorne kippen und alle noch sichtbaren Stecker (sofern nötig) abmachen. DIE MEISTEN VERBINDUNGEN KÖNNEN EINGESTECKT BLEIBEN.  
*DABEI AUFPASSEN auf den Bowdenzug des Heizungsreglers... merkt euch den eigenartigen Verlauf des Bautenzuges gut. er funktioniert nur in einer Stellung wieder  
*DABEI AUFPASSEN auf den Bowdenzug des Heizungsreglers... merkt euch den eigenartigen Verlauf des Bowdenzuges gut. Er funktioniert nur in einer Stellung wieder.
*Letztendlich noch die Schläuche der Belüftung entfernen und das Brett zu zweit herausheben.  
*Letztendlich noch die Schläuche der Belüftung entfernen und das Brett zu zweit herausheben.


== Einbau ==
== Einbau ==
Zeile 24: Zeile 27:
Einbau in umgekehrter Reihenfolge!
Einbau in umgekehrter Reihenfolge!


 
[[Category:Probe 2]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]
[[Kategorie:Reparaturanweisungen]]
[[Kategorie:Todo]]

Aktuelle Version vom 28. März 2011, 15:16 Uhr

Geschrieben im Probeforum von Psychotic.

Tipp vorneweg

Es ist ratsam die Stecker zu den passenden Steckverbindungen zu markieren. Es passt zwar meistens nur ein Stecker in eine Steckverbindung, aber um nachher das Rätselraten zu sparen, ist eine Markierung schon sinnvoll. Möglich ist zum Beispiel auf jeden Stecker + Steckverbindung einen Buchstaben zu kleben, so dass man hinterher A zu A, B zu B, usw. zuordnen kann.

Ausbau

  • Batterie abklemmen
  • die Verkleidung des Armaturenbrettes links und rechts vorsichtig abhebeln
  • Schrauben darunter lösen (4 Stück, 10er Nuss - 2 links, 2 rechts - an der gebogenen Rahmenhalterung des Armaturenbrettes)
  • kleine, schwarze viereckige Plastikkappe vorne oben weghebeln (Mitte oben auf dem Armaturenbrett... direkt an der Frontscheibe)
  • Schraube darunter lösen (10er Nuss)
  • Verkleidung der Mittelarmeinfassung lösen und Schrauben unter Mittelkonsole lösen, nähe Bodenblech , siehe Bild (4 Stück, 12er Nuss)
  • die zwei großen Stecker (blau) links und rechts an der Außenwand lösen, hinter der Verkleidung von Punkt 1
  • das Heizungsbedienteil aus der Mittelkonsole abschrauben und durch die Aussparung nach hinten schieben
  • Radio abklemmen
  • Lenksäule wegschrauben (2 Stück, 12er Nuss) und runter klappen. DAS LENKRAD KANN ANGEBAUT BLEIBEN!
  • VORSICHT .. auf das Steuergerät achten... Kabelverbindungen lösen (3 große Stecker vorne) Steuergerät befindet sich unterhalb des Radios am Fußboden
  • Jetzt kann man vorsichtig das Armaturenbrett nach vorne kippen und alle noch sichtbaren Stecker (sofern nötig) abmachen. DIE MEISTEN VERBINDUNGEN KÖNNEN EINGESTECKT BLEIBEN.
  • DABEI AUFPASSEN auf den Bowdenzug des Heizungsreglers... merkt euch den eigenartigen Verlauf des Bowdenzuges gut. Er funktioniert nur in einer Stellung wieder.
  • Letztendlich noch die Schläuche der Belüftung entfernen und das Brett zu zweit herausheben.

Einbau

Einbau in umgekehrter Reihenfolge!