CAI: Unterschied zwischen den Versionen
>Shoobedoo |
>Shoobedoo |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Der Motor reagiert darauf spontaner im Ansprechverhalten mit mehr Drehmoment und besserer Beschleunigung. | Der Motor reagiert darauf spontaner im Ansprechverhalten mit mehr Drehmoment und besserer Beschleunigung. | ||
[[bild:CAI.jpg|Beispielbild eines CAI]] | |||
==Wie?== | ==Wie?== |
Version vom 9. November 2007, 23:52 Uhr
Was ist das?
CAI heißt Cold Air Intake und ist ein sinnvoller Mod, wenn man den originalen Luftfilter und Luftfilterkasten durch einen richtigen Filter (z.B. von k&n) ersetzt hat. Dann nämlich sitzt der Filter offen am LMM direkt neben dem Motor und atmet heiße Luft. Mit einem Cold Air Intake kann man das verhindern.
Je sauerstoffreicher die zugeführte Luft, desto effektiver die Verbrennung. Da Kaltluft sauerstoffreicher ist als Warmluft, empfiehlt es sich den offenen Luftfilter mit einem CAI in die untere Region des Motorraums zu verlegen, um von dort Kaltluft zuzuführen. Die Umgebungstemperatur ist dort wesentlich geringer als direkt neben dem Motorblock am LMM.
Der Motor reagiert darauf spontaner im Ansprechverhalten mit mehr Drehmoment und besserer Beschleunigung.